Vogelschlag-Schutzfolien – Lebensretter für unsere gefiederten Freunde

Vogelschlag an Glasflächen ist ein unterschätztes, aber ernstzunehmendes Problem: Jährlich sterben tausende Vögel, weil sie Fenster, Glasfassaden oder Wintergärten nicht als Hindernis wahrnehmen.

Besonders betroffen sind moderne Gebäude mit großen, reflektierenden Glasflächen – sie spiegeln den Himmel oder Grünflächen und täuschen so sichere Flugrouten vor. Die Lösung: spezielle Vogelschlag-Schutzfolien von FTE - Folientechnik EBER.

Diese speziell entwickelten Folien machen Glasflächen für Vögel sichtbar, ohne die Transparenz für Menschen einzuschränken. Das gelingt durch Muster, Streifen oder Punktdesigns, die für das menschliche Auge dezent bleiben, von Vögeln jedoch eindeutig als Hindernis erkannt werden. Damit lassen sich Kollisionen wirksam verhindern – ganz ohne die Optik des Gebäudes zu stören.

Unsere Schutzfolien sind witterungsbeständig, langlebig und lassen sich problemlos auf Bestandsverglasungen nachrüsten. Ob privates Wohnhaus, Bürokomplex, Schule oder öffentliches Gebäude – Vogelschutz ist ein aktiver Beitrag zum Naturschutz und mittlerweile auch in vielen Gemeinden Teil baurechtlicher Vorgaben.

Ihre Vorteile im Überblick:

✅ Sichtbar für Vögel – transparent für Menschen
✅ Einfache Nachrüstung auf vorhandene Glasflächen
✅ Erfüllt Anforderungen des Artenschutzes & Städteplanung
Setzen Sie mit FTE - Folientechnik EBER ein Zeichen für mehr Umweltverantwortung – wir beraten Sie gerne zu Materialien, Designs und Einsatzbereichen unserer Vogelschlag-Schutzfolien.

Infomaterial
0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen